Digitale Souveränität ohne Bullshit-Bingo.
Wie abhängig ist Ihr Unternehmen von Anbietern digitaler Dienste und Infrastrukturen?
Wir helfen Ihnen, digitale Abhängigkeiten in Ihrem Unternehmen aufzuspüren und deren Risiko auf Ihren Geschäftsbetrieb greifbar zu machen.
Anschließend befreien wir Sie von diesen Abhängigkeiten und unterstützen Sie beim langfristigen Erhalt dieser neugewonnenen Stabilität und Souveränität Ihrer Infrastruktur.

Digitale Souveränität ist überlebensnotwendig

Betrachten wir als Beispiel ein Industrieunternehmen, welches durch Digitalisierungsprozesse die Effizienz und Wertschöpfung des Betriebes deutlich erhöhen konnte. Entsprechend wird vom Unternehmen die benötigte Infrastruktur wie Beispielsweise ERP-Software, Server, Software zur Maschinenüberwachung und vieles mehr betrieben. Teile dieser Infrastruktur sind auch in die Cloud ausgelagert.
Das Unternehmen ist damit sehr zufrieden, bis…

… die entstandenen Abhängigkeiten plötzlich schmerzlich zu Tage treten:
- Preise für die eingesetzte Software steigen plötzlich exorbitant
- Kosten der genutzten Cloud-Dienste steigen extrem
- Lizenzen für den Betrieb virtueller Server werden gekündigt
- der genutzte Cloud-Anbieter darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr verwendet werden
- Die verwendete Software wird nicht weiterentwickelt und ein Export der Bestandsdaten ist nicht möglich. Großteile der unternehmensinternen Dokumentation gehen verloren.

… diese Abhängigkeiten haben negative Auswirkungen:
Preissteigerungen der Dienstanbieter können nicht vollständig an eigene Kunden weitergegeben werden — die Marge verschlechtert sich deutlich.
Bei Notwendigkeit eines Softwarewechsels können die Bestandsdaten nicht migriert werden. Die manuelle Migration erzeugt hohe Personalkosten. Beim Wegfall von Infrastruktur wird eine Migration auf eine Alternative sofort notwendig. Ohne Vorbereitung ist dies meist nur unter erheblichen Kosten und Umsatzausfällen möglich. Schlimmstenfalls kann dies zur Insolvenz führen.
Wir lösen dieses Problem mit Ihnen!

Untersuchung
Wir untersuchen Ihre IT-Landschaft gründlich auf vorhandene Komponenten und Abhängigkeiten sowie prüfen den Markt auf passende Alternativlösungen.
Selbstverständlich achten wir dabei auf Ihre spezifischen Use-Cases.

Strategie
Mit den Erkenntnissen aus der Untersuchung erarbeiten wir für Sie eine Strategie: Welche Risiken sind vertretbar? Welche müssen schnellstmöglich aus der Welt geschafft werden? Wie ist das erreichbar?
Sie können sich dabei auf die bestmögliche Lösung verlassen, da wir als neutraler Experte die freie Auswahl aus allen möglichen Umsetzungen zur Wahl haben.

Umsetzung
Mit unserem breiten Domänenwissen und starken Partnernetzwerk helfen wir Ihnen bei der Umsetzung. Egal ob es um eine einmalige Migration oder dauerhafte Betreuung geht.
Somit erhalten wir die Innovationskraft und Unabhängigkeit Ihrer IT-Landschaft.
Was uns auszeichnet
Begeisterung
Die Unabhängigkeit der IT von europäischen Unternehmen liegt uns am Herzen. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich nahezu alle Abhängigkeiten auflösen lassen.
Unabhängigkeit
Wir haben keinerlei Exklusivverträge mit Software- oder Hardwareanbietern und können somit unvoreingenommen urteilen.
Support
Wir helfen Ihnen sowohl bei der Infrastrukturplanung, Bewertung bestehender Risiken sowie Aufhebung von Abhängigkeiten.
Befreien Sie Ihr Unternehmen von Digitalen Abhängigkeiten.
Gemeinsam erreichen wir mehr
Wir arbeiten gemeinsam an digitaler Souveränität und engagieren uns: